Skip to main content
 

Grillfest 24. August 2024

Heißer Sommertag und Kühle Getränke - Was würde besser passen...?

Im wunderschönen Biergarten des Gasthofes zur Post lädt die Schützengesellschaft die gesamte Bevölkerung zum Grillfest.

Neben den Schmankerln vom Grill gibt es Eintopf aus dem Kessel, frische Festbrezen und natürlich Kaffee und Kuchen in den verschiedensten Variationen.

Für die Kinder ist auch gesorgt: Ballwurf-Station und Losbude sorgen für Abwechslung.

Bis in den späten lauen Sommerabend sorgt DJ Gerhard ("Earnie") für Stimmung und animiert damit zum Mitsingen und Tanzen.

Erst kurz nach Mitternacht machen sich die letzten Gäste auf den Nachhause-Weg.

2020: Schirmherrnbitten zum 150-jährigen Jubiläum

Das 150-jährige Gründungsfest der Eschlkamer Schützen steht bevor. 

Die Schützen-Vorstandschaft hat Adi Miethaner als Schirmherrn für die bevorstehenden Feierlichkeiten auserkoren.
Doch so einfach ist das gar nicht...
Mit einem Fass Waldschmidt-Festbier und einer Brotzeit machen Sie sich auf den Weg, um offiziell um die Übernahme der Schirmherrschaft zu bitten.

 


Die Antwort des Schirrmherrn mit Aufgaben:

Liebe Schützen aus Eschlkam, mi gfreit´s, dass so viele kemma san.

Herzlich Willkommen alle midanand, auch aus Duisburg, Köln und dem Frankenland.

Schirmherr zu sein is a große Ehr, doch ihr alle wisst, dazu g´hört a bisserl mehr.

Seit 1977 bin i beim Schießen dabei, da fällt mir doch glei die erste Frage ein:

Zählt´s zamm vom Verein Alter und Gründungsjahr, dazu noch wann mein Geburtstag war. Dazu noch mein Alter, und wenn ihr die Lösung habt´s, dann her damit und trinkt´s an Schnaps. (4040)

Auch als Vorstand durfte ich den Verein begleiten, nie vergess´ ich die Landesliga-Zeiten.

Viele von euch haben sich der SG 1870 verschrieben, nie ist eine Arbeit liegen geblieben.

Und weil mia so fleisige und gscheide Mitglieder ham, kommt Aufgabe 2: Zählt die Buchstaben von Schützengesellschaft Eschlkam“ zamm. (14)

Aber Achtung: Jeder vorkommenden Buchstabe wird nur 1x gezählt, egal wie oft er vorhanden ist, Des is a Aufgab mid na kloana List.

Und wenns dann endlich a Lösung habt´s,  dann lasst´s es hörn, und trinkt´s an Schnaps.

König durfte ich auch schon mehrfach sein, im Eschlkamer Schützenverein.

Mit unserer wunderbaren Königskette direkt hinter der ehrwürdigen Fahne geh´n, was war i stolz drauf - es war wunderschön.

Ein Zielwasser gibt es noch vor Aufgabe 3: Ich habe eine Schätzfrage für unseren Schützenmeister und Architekten dabei:

Wie lang is die Pflasterfläche von der Werkstattwand bis zur Straß´n vor? Auf´n Meter genau, sonst hast de Aufgab verlorn.

Als Strafe oh wie wunderbar, spendierst du drei Personen Deiner Wahl einen "Hugo" bei Penzkofer an der Bar.

Die Aufgaben habt Ihr mit Bravur gemeistert, der Applaus gehört euch, mia san begeistert.

Mit Musik, Schubkoarn, Schirm und Bier, seid ihr gekommen mit eurer Bitt zu mir.

Des 150-jährige Fest soll i als Schirmherr begleiten an de zwoa Tag: Ich wüsst nix, wos i liaba dad!

Drum kann´s nur oa Antwort gem auf euer Bitten: Gern bin i der Schirmherr in eurer Mittn.

Aiz kemmt´s her trinkt´s, broudlds und lachts allesamm. Der Grund is ganz oafach: So jung kemma nimma zamm.

 Musik spiel auf, es wird langsam Zeit, beim Vereinswirt steht scho alles für die Feier bereit.

Dann zapf ma glei o des erste Fassl Bier. Wos zu Essn gibt’s dann noch von mir.

Da Festwirt lasst sich ganz gewiss a ned lumpen, und schenkt eich ei 1, 2 oder no mehr Humpen.

D´Muse spielt bis spät in d´Nacht, de guade Laune habt´s ihr ja scho mitbracht.

 

Auf geht´s. Pack mas.